Der Porsche 924 wurde 1976 eingeführt und war das neue Einstiegsmodell, das den 914 ablöste. Besonderes Augenmerk wurde bei der Konstruktion auf eine gute Aerodynamik gelegt, erkennbar an der flachen Karosserie und den Klappscheinwerfern. Ab Modelljahr 1983 wurde ein schwarzer Heckspoiler angebracht, um den CW-Wert weiter zu verbessern. Für Porsche bedeutete der 924 einen Bruch mit dem uralten Konzept eines luftgekühlten Heckmotors: Der 924 hatte vorne einen wassergekühlten Motor. Bei diesem Motor handelte es sich um einen Vierzylinder-Reihenmotor, der vom Audi 100 übernommen wurde. 1985 (Modelljahr 1986) kam der 924 S auf den Markt, in dem der von Porsche selbst gebaute 2,5-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor wurde eingebaut, der auch im 944 seinen Dienst hatte abgeleistet. Dieser Motor war gut für eine Leistung von 150 PS. Neben dem Motor erhielt der 924 S diverse weitere Komponenten vom 944. So hat der S zum Beispiel auch die Antriebseinheit, die Bremsanlage, Fahrwerkskomponenten und diverse Interieurteile vom 944. Auch hat der 924 S Alufelgen mit dem „Telefonzifferblatt“-Design vom 944. Der Porsche 924 S im Classic Park verfügt über alle diese späteren Verbesserungen und ist außerdem mit einem Automatikgetriebe und einem Stahl-Hebedach ausgestattet. Das Auto hat seit 1990 ein niederländisches Kennzeichen. Das Innere und Äußere ist original und das Auto ist in einem sehr schönen Zustand.
Möchten Sie selbst einen genauen Blick auf diese Porsche 924 S Automatic haben? Füllen Sie Ihre Daten in das Kontaktformular unten ein. Wir werden Sie für einen Termin kontaktieren.