Donkervoort GTO-JD70


Marke
Donkervoort
Model
GTO-JD70
Erstzulassung
2022
Laufleistung
6538 Kilometer
Kraftstoff
Benzin
Getriebe
Schaltgetriebe (5 Geschwindigkeiten)
Fahrerseite
Links
Exterieurfarbe
Lila
Innenausstattung
Schwarzes Alcantara
Leistung
415 PS
Hubraum
2480 cc
Karosserie
Cabriolet
Referenz
0001518

Eine Beschleunigung von 7,7 Sekunden auf 100 km/h ist recht flott. Dieser Donkervoort fährt dann 200 Kilometer pro Stunde! Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert nur einen Bruchteil dieser Zeit: 2,7 Sekunden, um genau zu sein. Das ist eine tierisch schnelle Beschleunigung. Fast unwirklich. Der Grip, den ein Auto für diese Art der Beschleunigung benötigt, ist phänomenal. Denkt man weiter darüber nach, ist es auch verständlich, dass die erreichbare Kurvengeschwindigkeit ebenfalls nahezu außerirdisch ist. Und das stimmt. Der Donkervoort GTO ist das erste Auto, das so schnell um die Kurve fahren kann, dass der Fahrer eine Seitenkraft spürt, die mehr als die doppelte Erdanziehungskraft beträgt. „The first 2G Super Sports Car“, nennt Donkervoort ihn selbst.

Es liegt auf der Hand, dass für eine solch einzigartige Leistung hochqualitative Technik erforderlich ist. Die Leichtbaufelgen sind mit Semislicks (Nankang AR-1-Reifen) bestückt, welche diese Kräfte auf den Asphalt übertragen. Die besten Stoßdämpfer auf dem Markt wurden von Donkervoort selbst überarbeitet und verbessert. Durch die Verlagerung des Auspuffrohrs an die Seite des Fahrzeugs kann eine höhere Achsübersetzung erreicht werden. Dies ermöglicht eine höhere Höchstgeschwindigkeit und ein ruhigeres Fahrverhalten, ohne die Beschleunigung zu beeinträchtigen. Bei all der Gewalt muss man sie natürlich auch unter Kontrolle halten: An der Vorderachse kommen Bremsscheiben der Dimension 310 x 24 mm und 6-Kolben-Bremssättel zum Einsatz. Hinten ebenfalls Scheiben, allerdings mit 285er Durchmesser und Bremssätteln mit 4 Kolben.

Die besondere und moderne Technik spiegelt sich auch in der Karosserie wider. Nicht weniger als 95% der Karosserie bestehen aus Kohlefaser. Es ist nicht nur extrem leicht und stabil, sondern sieht auch spektakulär aus. Donkervoort hat zu diesem Zweck die selbst entwickelte EX-CORE® Kohlefasertechnologie patentiert. Trotz der enormen Leistung und der damit verbundenen stabilen Konstruktion konnte das Gewicht auf lediglich 680 kg begrenzt werden. Auch für die Umwelt gibt es gute Nachrichten: Mit nur 191 Gramm/km CO2-Ausstoß des Fünfzylinder Turbomotors gehört der Donkervoort zu den sehr sauberen Autos.

Donkervoort ist es gelungen, einen Supersportwagen mit unglaublicher Leistung und entsprechendem Aussehen zu schaffen. Das Auto erzeugt Ehrfurcht. Mit diesem Donkervoort D8 GTO JD70 würdigte das Unternehmen seinen Gründer Joop Donkervoort („JD“). Von dieser Version wurden zur Feier des 70. Geburtstags von Joop Donkervoort nur 70 Exemplare gebaut, alle individuell zusammengestellt. Die ersten Exemplare wurden im Juni 2020 ausgeliefert und das Auto bei Classic Park ist von April 2022. Das Auto wurde ursprünglich in den Niederlanden ausgeliefert und hatte nur einen privaten Besitzer. Der Wagen hat lediglich 6.538 Kilometer Laufleistung und ist somit in einem neuwertigen Zustand.

Dieser Donkervoort passt daher in jede Sammlung, aber noch besser ist es, wenn der neue Besitzer das Auto wirklich bestimmungsgemäß nutzen kann: Fahren, sportliches Fahren... Sind Sie bereit?



Diese Seite teilen

Diese Seite teilen

Senden Sie diese Seite zu einem Partner oder Freund:
Oder Kopie
€ 239.000

Renald van Dijke

Ihr Classic Park Ansprechpartner
+31 (0)411 60 50 00

Beleben Sie es selbst

Möchten Sie selbst einen genauen Blick auf diese Donkervoort GTO-JD70 haben? Füllen Sie Ihre Daten in das Kontaktformular unten ein. Wir werden Sie für einen Termin kontaktieren.

Senden